3 – Tageswanderung auf den Spuren der Walser von Andeer über Avers nach Juf

Kosten

Datum

Anzahl tage

Distanz
Zeit
Höhenmeter
Tiefenmeter

Kondition

Schwierigkeit

Es erwarten Euch geschichtsträchtige, abwechslungsreiche Tageswanderungen in der eindrücklichen Bergwelt, entlang interessanter Flora und Fauna im Bündnerland. Ein Gepäcktransport ermöglicht uns das entspannte Wandern mit Tagesrucksack!

Wir wandern entlang des Hinterrheins und alter Passstrassen, erkunden prähistorische Zeichen, bestaunen die Roflaschlucht, besuchen das Bergbaumuseum, machen einen Abstecher nach Italien zur Staumauer Lago di Lei, erblicken verspielte Murmeltiere und gelangen zur höchstgelegenen, ganzjährig bewohnten Siedlung Juf.

Zwischenzeitlich erfahren wir etwas über die Kultur und Lebensweise der Walser und es ist mir ein Anliegen,  euch die wunderbare Bergwelt näher zu bringen. Dies soll für Euch als Kleingruppe erleb- wie spürbar werden und Euch nachhaltig in Erinnerung bleiben.

Tag 1: Andeer – Innerferrera

(reine Wanderzeit 5h; +950/-470 Höhenmeter; 14.1km)

Am Steinbruch Andeer (mit dem schönen grünen Andeerer Granit) vorbei gelangen wir zur Fundstelle prähistorischer Zeichnungen. Zurückversetzt in frühere Zeiten erfahren wir in der Roflaschlucht die Geschichte eines Herrn, welcher um sein Restaurant attraktiver zu gestalten, selber einen Schluchtweg gesprengt hat. Nachdem wir das Gesicht im Fels gefunden haben, wandern wir entlang des Hinterrheins durch den Zauberwald bis Ausserferrera. (Hier: Abkürzung möglich 2h, per Bus) Auf dem Weg nach Innerferrera sichten wir eindrückliche Gletschermühlen im Hinterrhein.

Wir übernachten im Hotel Alpenrose in Innerferrera bei Gaby.

Tag 2: Innerferrera – Lago di Lei – Crot

(reine Wanderzeit 4‘15h; +830/-570Höhenmeter; 11km)

Nach dem Einblick ins Bergbaumuseum in Innerferrera geht es los über alte Passstrassen und durch Arvenwälder Richtung Stausee Lago di Lei. Wir begegnen dem Grenzstein und betreten italienischen Boden! Bei ….  kehren wir ein um bei einem typischen italienischen Espresso Kraft zu tanken.

Danach geht es über den Furgga, Passo del Scengio 2168 müM., wo wir bei schönem Wetter picknicken. Über Kuhweiden geht es runter ins Tal  und entlang des Averser Rheins bis nach Crot.

Wir übernachten wieder auf Schweizer Boden, im urchigen Hotel Walserstuba.

Tag 3:  Crot- Cresta Avers – Juf

(reine Wanderzeit 4h; +643/-260 Höhenmeter; 11 km)

Wir wandern alte Passstrassen entlang und geniessen den Blick zu den verspielten Murmeltieren. Nun gelangen wir in ein anderes Tal, bis hoch zur höchstgelegensten ganzjährig Bewohnten Siedlung Juf. Hier lassen wir bei einem Abschlusskaffee im Restaurant Alpenrose die Umgebung auf uns wirken.

Gepäcktransport

Damit Ihr nur mit Tagesgepäck unterwegs sein könnt, wird ein Gepäcktransport organisiert.

Treffpunk

Andeer grosser Parkplatz und Bushaltestelle beim Heilbad.

Stornierung

2 Wochen vor Antreten der Reise 75%, 7 Tage vor Antreten der Reise zu 100%!

Hund

Treffpunkt

Kondition

Mitnehmen

Anmeldung

Versicherung

Versicherung ist Sache des Teilnehmers.

Weitere
Touren